Fällt ein Kind länger in der Schule aus, soll es dadurch nicht zwangsläufig den Anschluss im Unterricht verpassen. In den Heilstättenschulen, die direkt in den Krankenhäusern untergebracht sind, wird an die spezielle Situation der Kinder angepasster Unterricht abgehalten. Digitale Medien kommen dabei verstärkt zum Einsatz. Um den Heilungsprozess nicht als eine Phase der Isolation von Gleichaltrigen zu erleben, bilden sie für die jungen Patienten eine Brücke in den Alltag.