Nachhaltigkeit

Slika
Nachhalitgkeit

Berufsbild Nachhaltigkeitsmanagement 

Das Klinikum-Nachhaltigkeitsmanagement arbeitet bereichsübergreifend mit allen Organisationseinheiten an den Standorten Wels und Grieskirchen zusammen. Ziel ist es, Bewusstsein und Sensibilisierung für nachhaltiges Handeln zu stärken und konkrete Maßnahmen zur Ressourcenschonung umzusetzen.
 

Tätigkeitsbereiche:

  • Entwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie
  • Erstellung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Umsetzung von nachhaltigen Projekten und Initiativen
  • Bewusstseinsbildung in der Belegschaft

Unser Anspruch ist es, Nachhaltigkeit nicht nur als Verpflichtung, sondern als Chance zu begreifen – für unser Klinikum, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Gesellschaft als Ganzes.

 

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und prägt unser tägliches Handeln.

Das Klinikum Wels-Grieskirchen setzt auf eine verantwortungsbewusste, zukunftsorientierte Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales. Dabei folgen wir dem international anerkannten Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, das ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichrangig bewertet.

Slika
Grafische Darstellung Nachhaltigkeit

Unsere gelebten Prinzipien der Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit: Wir engagieren uns für den Schutz der Umwelt und setzen Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, Abfall und Energieverbrauch um. Im Fokus stehen Klimaschutz, der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft.

Ökonomische Nachhaltigkeit: Als moderne Gesundheitseinrichtung investieren wir in langlebige Technologien, innovative Prozesse und die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, Gesundheitsleistungen auf höchstem Niveau mit nachhaltigem wirtschaftlichem Handeln zu verbinden.

Soziale Nachhaltigkeit: Unser Klinikum übernimmt Verantwortung für die Menschen – innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Dies umfasst eine wertschätzende Unternehmenskultur, Chancengleichheit und die Einbindung nachhaltiger Prinzipien in die gesamte Wertschöpfungskette.

 

Anknüpfungspunkte zu dem Leitbild des Klinikum Wels-Grieskirchen in Hinblick auf Wirtschaft, Umwelt und Soziales


III. Wir wirtschaften nachhaltig
Wir achten dabei auf sorgsamen Umgang mit den uns anvertrauten Gütern und Ressourcen.

VII. Wir legen Wert auf unsere persönliche und fachliche Entwicklung
und unterstützen uns gegenseitig in unseren Aufgaben.

IX. Wir achten die Würde jedes Menschen
in allen Lebensphasen.

X. Wir fördern ein gutes Betriebsklima
und gehen wertschätzend miteinander um.

Hier geht's zum gesamten Leitbild.
 

Nachhaltigkeit: Mission – Vision – Strategie


Nachhaltigkeits-Vision
Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist das größtes Ordensspital Österreichs, eine Institution der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz und der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.

In dieser Rolle ist das Klinikum eine wesentliche Säule der Transformation hin zur Reduktion der Treibhausgasemissionen in Einklang mit dem Pariser Übereinkommen und den EU-Klimazielen sowie unter Berücksichtigung und Sicherung der Chancengleichheit und Nachhaltigkeit. Wir bekennen uns zu einer stetigen Verringerung von Verbrauch an Rohstoffen, Energie, Wasser und Materialien sowie des Abfallaufkommens.

Aus Verantwortung für die Gesundheit der Menschen und der Schöpfung übernimmt das Klinikum Wels-Grieskirchen eine Vorbildrolle im Umgang mit der Klimakrise und deren Folgen mit dem Ziel, zum Erhalt und Wiederherstellung der planetaren Gesundheit beizutragen. 

Nachhaltigkeits-Mission
Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über wertvolles Wissen und genießen hohes Vertrauen. Ihr bewusster Umgang mit Energie und den Ressourcen unserer Erde sind ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz und dem Bereich der Klimawandelanpassungen. Ziele sind Gesundheitsleistungen in allen Bereichen mit hoher Qualität, aber geringer Belastung für Mensch, Umwelt und Gesellschaft. 

Nachhaltigkeits-Strategie
Die vorliegende Strategie hat zum Ziel, Rahmenbedingungen und Maßnahmen zu entwickeln und zu adressieren, wie Gesundheitsleistungen ressourcenschonend und klimafreundlich erbracht werden können.

Das Klinikum Wels-Grieskirchen identifiziert und quantifiziert im Geschäftsjahr 2025 erstmals in der Wertschöpfungskette die Wesentlichkeit der tatsächlichen oder potenziellen, positiven oder negativen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf Menschen und Umwelt. Die im Zuge dieser Evaluierung ermittelten, faktischen oder möglichen Risiken und Chancen werden in ökologischer, sozialer und ökonomischer Hinsicht bewertet.

Darüber hinaus wird jährlich eine Nachhaltigkeitserklärung auf Basis des Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) erstellt, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und die darin festgehaltenen quantitative Ziele zeitgerecht zur Umsetzung gebracht.


 

phone
Health advice

1450