![Pflege Arzt Patientin](/sites/default/files/styles/header_image_desktop/public/thumbnails/image/160822-05_philosophie_2_-_my_way-0056_rgb.jpg.jpg?itok=uGP7Lk_S)
Kontakt
Um telefonische Terminvereinbarung in der Zeit von 8 bis 12 Uhr wird gebeten!
Wir helfen Ihnen beim Übergang vom Krankenhausaufenthalt in die vertraute Umgebung.
Unser Angebot
- Professionelle Pflegeberatung von Patienten und Patientinnen, Angehörigen und Bezugspersonen in pflegerischen und sozialen Fragen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse
- Informationen über externe Dienste wie Hauskrankenpflege, 24h Betreuung, Essen auf Rädern, Kurzzeitpflege
- Beratung betreffend Hilfsmittelversorgung, Rufhilfe
- Informationen zu Anträgen und Formularen wie Pflegegeld, Pflegeheimaufnahme
Wer kann das Entlassungsmanagement in Anspruch nehmen:
- Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörige/Bezugspersonen im Rahmen des stationären Aufenthaltes.
Ziel der Entlassungsplanung ist es, eine Kontinuität in der Versorgung der Patienten und Patientinnen zu bewahren und dadurch einen lückenlosen Übergang vom stationären in den ambulanten Bereich zu schaffen.
Standort Wels
Standort Grieskirchen