Am Standort Grieskirchen praktiziert das Klinikum Wels-Grieskirchen den modernen Ansatz der Short-Stay-Chirurgie mit nachhaltigem Erfolg.
Das bedeutet, dass die Patient*innen nach einer ambulanten Abklärung im Vorfeld bereits am Aufnahmetag operiert werden können. Durch die vorausschauende Planung der Operationen übernehmen Patient*innen bewusst Verantwortung für Ihre Gesundheit. Im Vergleich zu herkömmlichen Krankenhausaufenthalten können die Patient*innen nach dem Eingriff rasch wieder nach Hause gehen.
Schwerpunkte des Abteilungsstandortes sind neben der Basisversorgung die Behandlung von Varizen (Krampfadern) und Hernien (z.B. Leisten- und Nabelbrüche).