
Abteilungsleitung
OA Dr. Josef Seier, MPH
Standort Grieskirchen
Weiterführende Inhalte
Informationen Beschwerdemanagement
Abteilungsleitung
OA Dr. Josef Seier, MPH
Standort Grieskirchen
Weiterführende Inhalte
Informationen Beschwerdemanagement
Ambulanzzeiten
Überweisung und Terminvereinbarung erforderlich!
Terminvergabe werktags von 07:30 – 15:30 Uhr unter der Telefonnummer +43 7242 415 - 2763
Blutabnahme für externe ambulante Patient*innen
Betreuung von externen ambulanten Patient*innen
Abklärung spezieller labormedizinischer Fragestellungen
Harnabgabe für Drogen- und Medikamentennachweis
Telefonische Terminvergabe und Vorweisen eines amtlichen Lichtbildausweises erforderlich. Kein Überweisungsschein notwendig. Selbstzahlerleistung!
Morphologische Beurteilung von Blut- und Knochenmarkaspiraten inkl. zytochemischer Färbungen, Immunphänotypisierung im Blut, Knochenmark und anderen Materialien (Immunstatus, Abklärung von hämatologischen Systemerkrankungen wie Lymphomen, Leukämien, etc.)
Zur Diagnostik akuter hämatologischer Erkrankungen mittels NGS/Sequenzierung und/oder hochsensitiver PCR/MassArray.
inkl. Bestimmung von ACE, Gallensäuren, HbA1c, Homocystein, Lp(a), Osmolalität, Procalcitonin, hsTroponin T, NT-proBNP
Vitamin D, Vitamin B12, Folsäure
inkl. Immunsuppressiva Cyclosporin, Tacrolimus, Sirolimus und Everolimus
Gerinnungsfaktoren, Thrombophilieparameter, Thrombozytenfunktionsdiagnostik
Gelenkspunktat, Pleurapunktat, Ascitespunktat, Liquorpunktat
inkl. CO-Hämoglobin und Methämoglobin
Stuhlelastase, Calprotectin
Gesamteiweiß, Mikroalbumin, Elektrolyte
Katecholamine, Metanephrine, Vanillinmandelsäure und 5-Hydroxy-Indolessigsäure im Sammelharn (24-Stunden)
Serumelektrophorese, Immunfixationselektrophorese, oligoklonale Banden im Liquor, Hämoglobinelektrophorese, CDT (carbohydrate deficient transferrin)
Immunfluoreszenz (z.B. ANA), ELISA-basierende Methoden (z.B. Diabetes-AK), Luminex-Technologie (ENA, Zöliakie-AK, Vaskulitis-AK), Phospholipid-AK, Blots (Leber, Myositis)
Mittels Nephelometrie von Serum/Liquor/Harn von Immunglobulinen, Leichtketten, freien Leichtketten, und weiteren Serumproteinen.
In Form von spezifischen IgE-Antikörpern
keine Einverständniserklärung erforderlich; bei Angabe der aktuellen Medikation bzw. der geplanten Medikation kann ein spezifischer PGx-Befund in Zusammenarbeit mit einer ext. Expertensystem/Spezialdatenbank erstellt werden.
ABO-Bestimmung, Rhesus, AK-Suchtest und AK-Differenzierung inklusive Antikörper-Titerbestimmungen im Rahmen von Schwangerschaften, dir. und indir. Coombs-Test; Verträglichkeitsprobe, Molekulardiagnostische Abklärung bei ABO und Rhesus (D-variant) Blutgruppensystemen
+43 7242 415 - 2763, Fax DW 3981
Allgemeine Ambulanz
Überweisung und Terminvereinbarung erforderlich!
Terminvergabe werktags von 07:30 – 15:30 Uhr unter der Telefonnummer +43 7242 415 - 2763
Blutabnahme für externe ambulante Patient*innen
während der Ambulanzzeiten – nur nach Terminvereinbarung
Betreuung von externen ambulanten Patient*innen
Abklärung spezieller labormedizinischer Fragestellungen
Harnabgabe für Drogen- und Medikamentennachweis
Telefonische Terminvergabe und Vorweisen eines amtlichen Lichtbildausweises erforderlich. Kein Überweisungsschein notwendig. Selbstzahlerleistung!
Thrombophilie und Gerinnungsspezialambulanz
Termin nach Vereinbarung