
Wen wir suchen
Im Klinikum Wels-Grieskirchen suchen wir Mitarbeitende, die – egal in welchem Beruf sie tätig sind – ihre Aufgabe gerne und mit Hingabe erledigen und ihren persönlichen Einsatz für das Wohl unserer Patient*innen erbringen wollen und bereit sind, dafür Verantwortung zu übernehmen. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit der sinnstiftenden Tätigkeit in einem Krankenhaus gut identifizieren können sowie einen wertschätzenden und empathischen Umgang pflegen. Wollen Sie Ihre Berufung leben, sind Sie bei uns richtig.
Besonders gefragt sind laufend folgende Qualifikationen:
- Ärzt*innen: Turnusärzt*innen, Allgemeinmediziner*innen, Fachärzt*innen unterschiedlicher Fachrichtungen
- Pflegepersonen: DGKP, Pflege(fach)assistenz
- Hebammen
- medizinisch-technischen Personal: Biomedizinische Analytiker*innen, Radiologietechnolog*innen
- Verwaltungsmitarbeitende für die medizinischen Sekretariate und als Stationsassistenz
- gewerbliche Mitarbeitende: Technik, Küche, Lager, Hilfskräfte
Aber auch in anderen Berufen gibt es immer wieder Nachfrage nach qualifiziertem Personal. Informieren Sie sich gerne auf unserer Jobbörse oder bewerben Sie sich initiativ!
Bewerbungsunterlagen
Uns ist es wichtig, dass sich unsere wechselseitigen Anforderungen und Erwartungen bestmöglich decken. Informieren Sie sich deshalb gerne hier auf der Homepage näher über die Schwerpunkte des Klinikums und unser Angebot an unsere Mitarbeit.
Können Sie sich das Klinikum Wels-Grieskirchen als Ihren neuen Arbeitgeber vorstellen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die folgendes enthalten sollten:
- Anschreiben (gewünschte Tätigkeit, mögliches Beschäftigungsausmaß, mögliche Dienstformen, etc,)
- Lebenslauf inkl. Foto
- Zeugnisse inkl. Berufsberechtigung
- Dienstzeugnisse
Datenschutzinformation Bewerber
Bewerbungsform
Um Ihnen eine zeitnahe Rückmeldung gewährleisten zu können, bitten wir Sie um Ihre Bewerbung über unsere Online-Jobbörse.
Im Bewerbungsprozess
Für eine fundierte Bewerberauswahl sind in manchen Bereichen zusätzlich zu einem persönlichen Gespräch auch noch weitere Schritte vorgesehen, z.B. fachliche Tests bei medizinischen Sekretär*innen. Ob es solche gibt, bzw. welche das sind, erfahren Sie rechtzeitig im jeweiligen Bewerbungsverfahren.
Darüber hinaus halten wir es für wichtig, dass Bewerber*innen, die in die engere Wahl kommen, sich persönlich ein Bild von der konkreten Stelle und dem Team machen können. Deshalb bieten wir die Möglichkeit von Schnuppertagen zum wechselseitigen Kennenlernen an.