TAVI
Der kathetergestützte Aortenklappenersatz von den Leistengefäßen aus hat die Therapie der schweren Aortenklappenstenose revolutioniert. Mit der transfemoralen Aortenklappenimplantation kann älteren Patienten mit einer symptomatischen Aortenklappenstenose eine große Herzoperation mit Eröffnen des Brustkorbs erspart werden. Der Eingriff kann ohne Vollnarkose durchgeführt werden und die Mobilisation ist frühzeitig möglich. Falls die Leistengefäße nicht geeignet sind, kann der Eingriff über einen minimal-invasiven Zugang von der linken Burstkorbseite in Zusammenarbeit mit unseren Chirurgen schonend durchgeführt werden. Unsere Spezialisten gehören mit über 18 Jahren TAVI-Erfahrung zu den erfahrensten Operateuren Österreichs.
Die Spezialisten
Prim. Priv. Doz. Dr. Ronald K. Binder, OA Dr. Michael Porodko
MitraClip/TriClip
Für symptomatische Patienten mit schwerer Mitral- oder Trikuspidalinsuffizienz, die ein erhöhtes Operationsrisiko aufweisen, können wir mit dem MitraClip/TriClip bzw. PASCAL ein Verfahren anbieten, bei dem über einen Zugang durch die Leistenvene die insuffiziente Klappe abgedichtet werden kann. Dadurch kann eine große Herzoperation mit Eröffnen des Brustkorbs erspart werden.
Die Spezialisten
OÄ Dr. Kathrin Danninger, OA Dr. Markus Suppan, FA Dr. Matthias Alberer