Glukose-Sensor Eversense

 

Bei der Betreuung unserer Diabetespatient*innen hält immer mehr die Technik Einzug. Die Möglichkeit einer Gewebsglukosemessung ist nun fix im Alltag angekommen. Insbesondere bei Patient*innen mit Pumpentherapie oder intensivierter Insulintherapie („Basis-Bolus“) bietet sich hier ein gutes Tool für das Monitoring und die Optimierung der Therapie. Wir können an der Abteilung die Implantation des neuen Glukose-Langzeitsensor „Eversense XL“ anbieten. Dieser Sensor wird subkutan implantiert und ermöglicht maximal 180 Tage lang eine kontinuierliche Glukosemessung (mit Datenübertragung auf das Smartphone) sowie eine Hypoglykämie-Warnung.

Die Patient*innen benötigen eine Bestätigung der Kasse für die Kostenübernahme, dann kann ein Termin an unserer Diabetesambulanz vereinbart werden zur Implantation.

Typische Kriterien für die Kostenübernahme sind folgende:

  • HbA1c-Zielwert trotz Pumpentherapie oder intensivierter Insulintherapie nicht erreicht
  • Schwere und/oder nächtliche Hypoglykämien oder Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörungen
  • Notwendigkeit einer sehr häufigen Blutzuckermessung (mehr als 10-mal täglich), um Therapieziel zu erreichen
  • Auftreten einer Pflasterallergie bei anderen Systemen (übermäßige Hautreaktion auf Acrylat-haltige Haftpflaster)

OA Dr. Willem-Alexander Vörösmarty besitzt das Zertifikat für die Implantation des Glukosesensors Eversense.

phone
Gesundheits­beratung

1450