Newsroom

Bild
Jungärzte Oberärztin

News

Newsroom Klinikum Presse/Aktuelles
Frau hält sich die Hand an den Brustkorb, weil sie husten muss

Husten – wir haben ein Problem!

Harmlos oder Alarmsignal?
Standort Wels

Update: IT-System

Update Stand 20.4.2025, 20:20 Uhr Das IT-Problem konnte behoben werden. Die Ursache war ein Defekt in der technischen Infrastruktur. Die vollständige Funktion des Systems wurde wieder hergestellt. Wir danken allen Mitarbeiter*innen, Partner*innen und Patient*innen für die Unterstützung und das Verständnis!
Bild einer Frau, Waben davor/iStock
KWG Ablationen Radiologie

Feuer und Eis

Innovative minimalinvasive Therapieoptionen in der Radiologie
Primarius Rath Magazin.JPG

Klinikum Magazin Ausgabe 1/2025

Heute schon bewegt?
Egon Kramminger (c)Marianne Mittermayr (8).JPG

Einzigartiger medizinischer Meilenstein

Lebensrettender Herz-Gefäß-Eingriff bei Welser Paralympics-Sportler
KWG_Pflegeausbildung_DSC4481.jpg

Ein Beruf, der Großes bewirkt

Pflege – mehr gefragt denn je
PK Linz.jpg © Land OÖ/Lina Spenlingwimmer

Gemeinsam ist auf Oberösterreich Verlass: Weil jeder Schritt zählt.

Oberösterreich stärkt die kinderorthopädische Versorgung und wird so zum österreichweiten Vorreiter.
KWG_Skreiner_Pfob_Studio_DSC0469.jpg

Bewegung als Medizin

Warum Aktivität der beste Schutz für unsere Gesundheit ist
Gesundheitslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander, Sr. Franziska Buttinger, GFin Klinikum Wels Grieskirchen sowie Mag. Karin Zauner, Direktorin des Ausbildungszentrum mit drei der zehn österreichweit ersten OTA-AbsolventInnen. Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Meilenstein in der OP-Versorgung

Erste OTA-Absolvent*innen in Österreich feiern ihren Abschluss
phone
Gesundheits­beratung

1450